Aktivitäten

Filtern

  • Reichenbachfall

    Reichenbachfall

    Sozusagen das kleine Geschwister der Giessbachfälle ist der Reichenbachfall bei Meiringen. Die Besichtigung des Reichenbachfalls ist von Anfang Mai bis Anfang Oktober empfohlen. Eine kleine historische Standseilbahn fährt den Berg hoch. Sie ist vergleichsweise günstig, Erwachsene zahlen retour CHF 12.00 und Kinder CHF 8.00. Das Vergnügen ist gross aber der Aussichtsweg schnell abgeschritten, daher handelt es…


  • Aareschlucht

    Aareschlucht

    Die Aareschlucht ist ein 1400m langes und 200m tiefes Naturwunder. Sie liegt im Haslital, im östlichen Berner Oberland am Fusse des Grimsel- und Sustenpasses. Über Stege und durch Tunnels kann die imposante Schlucht in rund 45 Minuten mühe- und gefahrlos durchwandert werden. Die Aareschlucht eignet sich mit ihrer konstant kühlen Temperatur als Ausflugsziel an schönen…


  • Grindelwald-First zum Bachalpsee

    Grindelwald-First zum Bachalpsee

    Die Wanderung zum Bachalpsee bietet vor allem ein spektakuläres Panorama. Angefangen bei der Gondelstation First: wer die Geduld hat, ein wenig anzustehen, kann ein Selfie machen auf dem beliebten Aussichtssteg «First Cliff Walk» bei der Terrasse des Bergrestaurants, der 45 Meter hinaus ins Nichts ragt.  Von der Station bis zum Bachalpsee gibt es einen angenehmen,…


  • Schynige Platte

    Schynige Platte

    Die Schynige Platte ist ein Touristenmagnet mit spektakulärer Aussicht. Unser Tipp ist es, sie im Herbst bei Hochnebel zu besuchen und die Sicht über das Wolkenmeer zu geniessen. Die Rundwanderung, die wir mit einem Dreieinhalbjährigen gut geschafft haben, beginnt auf der Schynige Platte und führt zuerst zum Aussichtspunkt Daube. Anschliessend geht’s auf einem gesicherten Grat…


  • Schwander Lebensweg

    Schwander Lebensweg

    Der Schwander Lebensweg ist ein Rundweg in Brienz, mit schöner Aussicht auf den Brienzersee und in die Bergwelt des Haslitales. Bereichert ist dieser Wanderweg mit geschnitzten Skulpturen zum Thema „Leben“. Der Lebensweg ist ca. 4 km lang, Spaziergänger:innen benötigen für die Runde 1–2 Stunden. Auf dem letzten Drittel des Weges hat es zwei grosse Grillstellen.…


  • Heimwehfluh

    Heimwehfluh

    Ein Ausflug, der sich gut mit einem Besuch des Seilparks verbinden lässt oder eine Abwechslung zum Aktivprogramm darstellt, ist ein Besuch der Heimwehfluh. Es handelt sich um einen Hügel bei Interlaken West, der zu Fuss in etwa 30 Minuten erklommen werden kann oder mit einem historischen Bähnli. Von Interlaken West erreicht man den Fuss der…